HÜDIG-Abwasser-Pumpaggregate

Die stillen Problemlöser
An Abwasseraggregate werden hohe Anforderungen gestellt. Häusliche und industrielle oder ähnliche Abwässer müssen zuverlässig entsorgt werden. Normale Schmutzwasserpumpen oder Pumpen mit einem Freistromlaufrad reichen oftmals nicht.
Als Antrieb stehen entweder Elektro- oder Dieselmotoren zur Verfügung. Dieselaggregate können selbstverständlich in einer schallgekapselten Ausführung geliefert werden.
HÜDIG-Abwasseraggregat-Produktgruppen
EVA 180
Förderhöhe | Volumenstrom | Gewicht | Anschluss |
---|---|---|---|
24 m | 320 m³/h | 1030 kg | 150 mm |
Technisches Datenblatt
EVA 350
Förderhöhe | Volumenstrom | Gewicht | Anschluss |
---|---|---|---|
24,5-30 m | 510-600 m³/h | 1257 kg | 150 mm |
Technisches Datenblatt
EVA 650
Förderhöhe | Volumenstrom | Gewicht | Anschluss |
---|---|---|---|
30 m | 750 m³/h | 1300 kg | 200 mm |
Technisches Datenblatt
DIVA 80/06, -/07 & DIVA 80/16, -/17
Förderhöhe | Volumenstrom | Gewicht | Anschluss |
---|---|---|---|
11,3 m | 70/78 m³/h | 994/1230 kg | DN 108 mm |
Technisches Datenblatt
DIVA 100
Förderhöhe | Volumenstrom | Gewicht | Anschluss |
---|---|---|---|
20 m | 210 m³/h | 1338 kg | DN 100 mm |
Technisches Datenblatt
DIVA 180
Förderhöhe | Volumenstrom | Gewicht | Anschluss |
---|---|---|---|
24 m | 320 m³/h | 1950 / 2670 kg | DN 159 mm |
Technisches Datenblatt
DIVA 350
Förderhöhe | Volumenstrom | Gewicht | Anschluss |
---|---|---|---|
30 m | 600 m³/h | 2500 kg | DN 150 mm |
Technisches Datenblatt
DIVA 650
Förderhöhe | Volumenstrom | Gewicht | Anschluss |
---|---|---|---|
30 m | 750 m³/h | 4050 kg | DN 250 mm |
Technisches Datenblatt
DIVA 1000
Förderhöhe | Volumenstrom | Gewicht | Anschluss |
---|---|---|---|
19 m | 1400 m³/h | 4450 kg | DN 300 mm |
Technisches Datenblatt
Vakuumerzeuger

In HÜDIG-Vakuumaggregaten werden Rotationsvakuumerzeuger ohne Schmierung eingesetzt. Sie überzeugen durch große Luftleistung, auch bei hohem Vakuum.
Diese Pumpen sind robust und arbeiten bei Frost ebenso wie bei tropischen Temperaturen einwandfrei. Schäden durch Frost oder fehlendes Kühlwasser sind nicht möglich. Auch die lästige tägliche Betriebswasserkontrolle sowie Ölwechsel-Intervalle entfallen bei ölfreien Vakuumerzeugern.
Motoren

Als Antrieb werden wassergekühlte und luftgekühlte (lärmgebremste) Dieselmotoren oder E-Motoren europäischer Fabrikation eingesetzt.
Fahrgestell

Die Dieselaggregate der Typenreihe DIVA besitzen serienmäßig ein Tankrahmen-Fahrgestell – baustellenverfahrbar – für v = 6 km/h. Gegen Aufpreis können Fahrgestelle für höhere Geschwindigkeiten montiert werden.
Das Tankvolumen ist ausreichend für einen 24-h-Betrieb.
Luftabscheidebehälter

Der Luftabscheidebehälter besteht serienmäßig aus feuerverzinktem Stahlblech und ist somit optimal gegen Korrosion geschützt.
Er besitzt seitlich zu öffnende Schwenktüren.
Abwasserpumpe

Zur Förderung des flüssigen Mediums wird eine verschleißarme, robuste Schraubenzentrifugalradpumpe eingesetzt. Das Schneckenzentrifugallaufrad besticht durch höchste Wirkungsgrade sowie höchstmögliche Unempfindlichkeit gegen Stopfer und Verzopfung bei langfasrigen Materialien im Abwasser.