Nachrichtenliste
HÜDIG Elektro-Vakuum-Aggregat HC 468/15 im Tunnelbau

HÜDIG Elektro-Vakuum-Aggregat HC 468/15 im Tunnelbau
Aufgabe / Anwendung 2014
Auf der Tunnelbaustelle der Stadtbahn Karlsruhe bestand die Aufgabe im Tunnelbauwerk die Restwasserhaltung sicher zu betreiben. In den Baugrubensohlen waren an signifikanten Punkten die Zugänge zu den Tiefbrunnen hergestellt worden. Das Problem bestand nun in dem sehr unregelmäßigen Zufluss der geringen Wassermassen. Die üblichen Anwendungen über Tauchmotorpumpen waren nicht geeignet, da die Pumpen durch geringe Wasserstände schnell verkalkten und in diesem Zusammenhang thermische Probleme auftraten.
Lösung:
Der HÜDIG Kunde Hettmannsperger Spezialtiefbau aus Karlsruhe hat sich für den Einsatz der HÜDIG Elektrovakuumanlagen entschieden. Durch die permanente Vakuumunterstützung konnte sichergestellt werden, dass auch die geringen Wassermengen der sechs Brunnen abgesaugt werden. Durch den HÜDIG Trockenläufer war auch eine kostengünstige Variante gefunden worden die Restwasserhaltung sicherzustellen. Durch die unschlagbar günstigen Wartungskosten waren auch die Kosten wieder im grünen Bereich. Die HÜDIG Trockenläufer bestechen durch eine hohe Betriebssicherheit, die sie ohne Betriebsstoffe, wie Öl oder Wasser, gewährleisten können. Eine nach der HÜDIG Elektro-Vakuum-Anlage installierte Pumpenstation mit GRINDEX Schmutzwasserpumpen förderte das Tagwasser aus dem Bauwerke zum nächsten Vorfluter.
Kunde
Hettmannsperger Spezialtiefbau GmbH
Baustelle Stadtbahn Durlacher Tor